Messen und Wiegen

  • Messeinheiten mit verbindlichen Abkürzungen visualisieren, z.B. Prise = Pr
  • Plakat mit den Abkürzungen gemeinsam mit den Schülern herstellen
  • Erste Messerfahrungen mit Tasse, Becher, Löffel und Messerspitze
  • Maße auf dem Rezeptblatt mit unterschiedlichen Farben markieren und z.B. das Litermaß entsprechend mit farbigen Gummis präparieren
  • Litermaß nur mit Flüssigkeitsskala verwenden
  • Messbecher nur für trockenen Zutaten verwenden
  • Notwendige Markierungen zusätzliche anbringen oder deutlich hervor heben
  • Messvorgang mit Wasser, gemischten Säften, etc. intensiv üben
  • Wiederholungen einplanen, jede Woche ein anderes Mixgetränk
  • Messbecherführerschein einführen
  • Mechanische und Elektrische Waagen verwenden
  • Mit einem Waagespiel mit beweglichen Zeigern einfache Mengenangaben einstellen
  • Am Plakat mit Skala und Zeiger Messergebnisse fixieren
  • Kooperation mit Mathematiklehrer: Größen und Mengen

Literatur und Tipps (unbezahlte Werbung):

  • Hauswirtschaft in Bildern Backen – mit über 40 Fotokarten
  • Stationenarbeit Wiegen und Messen – lehrermarktplatz.de
  • Worksheet Crafter – Erstellung von Arbeitsblättern, im Programm sind viele ClipArts vorhanden
  • AID Küchenkartei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.