Auf YouTube können Sie zahlreiche Videos finden.
Textil
Upcyling Becher mit Häkelrand
Upcycling einer PET-Flasche kombiniert mit einem Häkelrand.
- Material: Plastikflasche, Wollreste
- Werkzeug: Schere, Lötkolben, Häkelnadel
- Herstellung: Flasche auf die gewünschte Länge kürzen. Mit dem Lötkolben Löcher einschelzen, feste Maschen in die Löcher Häkeln, so viele Runden häkeln wie erwünscht. Für den Kordeldurchzug evtl. eine Runde Stäbchen häkeln. Kordel aus Luftmaschen häkeln und einziehen.
Schlafkissen
Wir nähen ein Schlafkissen!
- Material: Leinen, Spitze, Zirbenholzspäne, Lavendelblüten, Rosenblüten, Salbeiblätter, Zitronenverbeneblätter, …
- Werkzeuge: Schneidematte, Rollschneider, Lineal, Stoffschere, Stecknadeln, Nähgarn, Nähmaschine
- Arbeitsweisen: Schneiden mit dem Rollschneider, Stecken, Nähen mit der Nähmaschine (Geradstiche, evtl. Zickzackstiche), Aufnähen der Spitze, Einfache Naht, Knappkantiges Zusammennähen der Kissenöffnung
Maschinennähen: Wärmflaschenbezug
Material: Karierter BW-Stoff, Volumenvlies, gemusterter BW-Stoff, Nähgarn, Heftfaden, Klettverschluss, Wärmflasche, Schnitt (beinhaltet Nahtzugabe)
Werkzeug: Stoffschere, Stecknadeln, Schneiderkreide, Nähnadel, Nähmaschine
Herstellung:
- Steppstoff legen und heften
- Gerade Nähte auf dem karierten Stoff nähen
- Heftfäden entfernen
- Schnitt auf den Steppstoff auflegen und mit Schneiderkreide aufzeichnen
- Zuschneiden
- 1,5 cm Nählinie abmessen und aufzeichnen
- Untere Kante umbügeln, Klettverschluss annähen
- Wärmflaschenbezugteile stecken und zusammen nähen
- Kanten mit Zick-Zack-Stichen versäubern
- Wärmflaschenbezug wenden, Wärmflasche einstecken