Zum Inhalt springen
Material:
- Porzellanschalen
- Ostergras
- Veilchen
- Osterglocken
- Eierschalen
- Tischband perforiert
- Servietten passend zum Tischband
- Tonpapier für die Tischkärtchen
- Gedruckte Namen
- Filzstift
Herstellung:
- Ostergras in die Schalen geben

- Veilchen und Osterglocken aus den Töpfenchen ins Ostergras stellen
- mit Eierschalen ausschmücken
- Tischband auflegen
- Platzsets abreißen
- Servietten falten
- Tischkarte gestalten
- Blumenschale in Plattentechnik um eine Formhilfe z.B. Styroporkugel geformt
- Steckhilfe aus einem Daumenschälchen, Löcher durchstochen
- Rohbrand
- Glasurbrand


- Stelenelemte in Kugeltechnik, Plattentechnik und Freiem Formen herstellen
- Rohbrand
- Glasurbrand
- Baumscheibe bohren
- Gewindestange mit 2 Muttern befestigen
- Stelenteile auffädeln
- Abschlusselement mit Heißkleber fixieren

- Elemente für das Windspiel in Plattentechnik und Freiem Formen
- Rohbrand
- Glasurbrand
- Treibhölzer gebohrt
- Lederschnur zum Auffädeln

Material:
- Gläser in verschiedenen Größen
- Steckschwamm
- Dekosteine
- Große Teelichter
- Rosen
- Gerbera
- Kirschlorbeerblätter
- diverese Blumen
Herstellung:
- Glas in Glas:
- Steckschwamm in der Höhe des äußeren Glases zuschneiden
- mit dem großen Glas einen Kreis ausstechen, diesen etwas verkleinern
- mit dem kleinen Glas den Innenkreis austechen
- Kirschlorbeerblätter an den Rand des großen Glases legen, Steckschwamm einlegen und das kleine Glas einstellen, Wasser einfüllen
- Rosen kurzen und um das innere Glas stecken
- Steine auf den noch sichtbaren Steckschwamm legen
Teelicht in das innere Glas stellen
- Flaches Glas:
- Steckschwamm in der Höhe zuschneiden und einen Kreis ausstechen
- Rosenblätter um den inneren Rand das Glases legen, Steckschwamm einpassen
- Wasser einfüllen
- Rosen, Gerbera, etc. kürzen und einstecken
