Quinoasalat

Zutaten und Zubereitung

  • 300 g Quinoa in einem Sieb kalt abbrausen und trocken schütteln.
  • 4 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und Quinoa darin 3 bis 4 Minuten rösten. Mit 700 ml Brühe (1 EL Brühe) ablöschen, aufkochen lassen. Temperatur herunterschalten und 12 Minuten quellen lassen. Abkühlen lassen.
  • 3 Paprika, 2 Zucchini und 6 Karotten putzen und in kleine Würfel schneiden.
  • Je 2 Zweige Rosmarin und Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen.
  • Gemüse und Kräuter in eine Schüssel geben. Mit 4 EL Olivenöl, 1/4 Tl Salz, 1/4 Tl Pfeffer, 1 Msp. Kurkuma, 1 Stück gewürfeltem Ingwer und 2 gepressten Knoblauchzehen marinieren. Gemüse auf ein Backblech geben und in der auf 180°C vorgeheizten Röhre 15 Minuten rösten.
  • 1 Schale Ruccola und 4 Zweige Basilikum putzen und klein zupfen oder schneiden.
  • Marinade aus dem Saft 1 Zitrone, 2 EL Essig, 1 Tl Salz, 1/4 Tl Pfeffer, 1 Tl Zucker und 8 EL Olivenöl zubereiten.
  • Quinoa, Gemüse und Salatsoße vermengen.
  • Ruccola und Basilikum vorsichtig unterheben.

Avocadomummus

Zutaten

2 kleine Dosen Kichererbsen, 4 EL Sprossen (nach Geschmack), 6 EL geröstete, gesalzene Pistazienkerne, 2 Knoblauchzehen, 1 kleines Stück Ingwer, 1 Zitrone, 3 reife Avocados, 2 EL Sesammus, 5 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker, Kurkuma, 6 Radieschen

Zubereitung

  • Kichererbsen in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
  • Sprossen abspülen und abtropfen lassen.
  • Pistazien aus den Schalen lösen und grob hacken.
  • Knoblauch schälen, ebenfalls grob hacken.
  • Ingwer schälen und fein reiben.
  • Zitrone auspressen.
  • Avocados halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch aus den Schalen lösen.
  • Kichererbsen, Avocados, Zitronensaft, Pistazien, Knoblauch, Ingwer, Sesammus und Öl mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kurkuma kräftig abschmecken.
  • Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Dip mit Sprossen und Radieschen anrichten.

Nuss-Quark-Aufstrich

Zutaten

100 g Walnusskerne, 100g getrocknete Tomaten in Öl, 6 Lauchzwiebeln, 8 Stiele Basilikum, 500 g Magerquark, Salz, Pfeffer, Zucker, Kurkuma

Zubereitung

  • Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett braun rösten.
  • Tomaten in ein Sieb geben, Öl dabei auffangen. Tomaten fein hacken.
  • Lauchzwiebeln putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden.
  • Basilikumblätter von den Stielen zupfen und bis auf etwas zum Garnieren, in feine Streifen schneiden.
  • Walnüsse, bis auf etwas zum Bestreuen, Lauchzwiebeln, Basilikum, Tomaten, Tomatenöl und Magerquark verrühren, mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Zucker würzen.
  • In einem Schälchen anrichten und garnieren.